Wie erkenne und vermeide ich Phishing-Angriffe?

Die Sicherheit unserer Kunden hat für uns höchste Priorität. Deshalb möchten wir Sie über aktuelle Bedrohungen von Phishing-E-Mails informieren. Erfahren Sie hier, wie Sie betrügerische E-Mails erkennen und Ihre vertraulichen Informationen schützen können.

Was ist Phishing?

Phishing ist eine betrügerische Taktik, die von Cyberkriminellen verwendet wird, um an Ihre persönlichen Daten, finanziellen Informationen und vertraulichen Zugangsdaten zu gelangen. Diese Nachrichten sind oft getarnt, um vertrauenswürdig auszusehen.

Wie erkenne ich Phishing-Versuche?

Beim Phishing geben sich Betrüger oft als Vertreter eines Instituts aus und nehmen Kontakt mit Ihnen auf. Achten Sie darauf, ob Ihre persönliche Anrede verwendet wird, oft sind diese unpersönlich und allgemein verfasst. Des Weiteren sollten Sie auf Rechtschreibfehler, seltsame Absenderadressen, unerwartete Anfragen nach sensiblen Informationen und fragwürdige Links achten. Überprüfen Sie die URL, indem Sie den Mauszeiger darüber bewegen, um die tatsächliche Adresse anzuzeigen. Dass „C24“ Bestandteil der URL ist, gewährleistet nicht die Seriosität der Webseite. Seien Sie skeptisch gegenüber Nachrichten, die Druck erzeugen, sofortige Maßnahmen zu ergreifen. Auch werden wir Sie nie bitten, sich außerhalb unserer sicheren Kommunikationskanäle zu verifizieren.

Welche Maßnahmen sollte ich ergreifen, wenn ich eine verdächtige Nachricht erhalte?

  • Öffnen Sie keine Links oder Anhänge, sondern nutzen Sie als Einstieg (z.B. für das Online-Banking) immer unsere Apps oder die Webseite unter https://www.c24.de
  • Geben Sie niemals vertrauliche Informationen wie Log-In Daten, Konto- oder Kreditkartendaten per E-Mail weiter. Unsere Bank wird Sie niemals nach solchen Informationen per E-Mail fragen
  • Leiten Sie uns die E-Mail an kundenservice@c24.de weiter, sodass wir umgehend Maßnahmen zum Schutz unserer Kunden ergreifen und die Sicherheit unserer Plattform stärken

Was tun, wenn ich Opfer eines Phishing-Angriffs werde?

Wenn Sie Opfer eines Phishing-Angriffs geworden sind, empfehlen wir Ihnen als sofortige Maßnahme, Ihr Konto sperren zu lassen. Zögern Sie bitte nicht, uns umgehend zu kontaktieren. Wir geben Ihnen schnellstmöglich Unterstützung und Anleitung, um mögliche Auswirkungen zu minimieren und geeignete Schritte zur Wiederherstellung der Sicherheit einzuleiten.

Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie sich jederzeit an unseren Kundenservice zu wenden.