Abfrage nach ausländischer Steuerpflicht

Warum benötigt die C24 Bank meine Steuerinformationen?

Die C24 GmbH ist als reguliertes Finanzinstitut gemäß des Common Reporting Standard (CRS) dazu verpflichtet, steuerlichen Behörden in der Europäischen Union Informationen über Kundenkonten zur Verfügung zu stellen, deren Inhaber in anderen Ländern steuerpflichtig sind.

Der CRS wurde von der OECD (Organization for Economic Cooperation and Development) entwickelt und ist ein globaler Standard für den automatischen Austausch von Informationen (AEOI). Das Ziel des CRS ist es, zur Bekämpfung von Steuerhinterziehung beizutragen, indem er steuerlichen Behörden den Bestand im Ausland befindlicher Vermögenswerte transparenter macht. Mehr als 90 Länder haben sich erklärt, im Rahmen des CRS Informationen ihrer Einwohner über ihre Vermögenswerte und Einkommen zu teilen.

Welche Informationen werden benötigt?

1. Länder, in denen eine steuerliche Ansässigkeit besteht.

Damit wir feststellen können, ob ein Konto den steuerlichen Behörden zwecks CRS mitzuteilen ist, müssen wir Sie fragen: In welchem Land Sie als steuerpflichtige Person gelten. Normalerweise gelten Sie als steuerpflichtige Person desjenigen Landes, in dem Ihre Wohnadresse liegt. Wenn Sie mehrere Wohnadressen in verschiedenen Ländern haben, greifen für gewöhnlich bestimmte Entscheidungsregeln, die in den Steuerabkommen und Steuergesetzen der betreffenden Länder festgehalten sind. Es kann vorkommen, dass Sie in mehreren Ländern steuerpflichtig sind. Wenn dieser Fall gegeben ist, müssen wir wissen, um welche Länder es sich handelt und wie Ihre entsprechenden Identifikationsnummern als Steuerzahler lauten, damit wir den steuerlichen Behörden zuverlässige Informationen zur Verfügung stellen können.

2. Angabe der ausländischen Steuer-ID des Landes.

Sollten Sie eine steuerliche Ansässigkeit haben, müssen wir Sie zusätzlich nach der ausländischen Steuer-ID (TIN - Tax Identification Number) des jeweiligen Landes fragen

Wo finde ich meine ausländische Steuer-ID?

Die Zuteilung und das Format der TIN variiert zwischen den Ländern. Die EU hat eine Anleitung zur Identifikation der TINs ihrer Mitgliedstaaten veröffentlicht, mit der Sie Ihre individuelle(n) TIN(s) in den verschiedenen Ländern identifizieren können.

Was muss ich machen, wenn sich meine Steuerpflichten verändert haben?

Falls sich Ihre Lebenslage verändert, können Sie Ihre Steuerinformationen direkt bei uns anpassen. Sie können beendete Steuerpflichten entfernen oder neue Steuerpflichten unter Angabe der ausländischen TIN einfach hinzufügen.